Veranstaltung
Die lustige Witwe
Einlass: 19:00 Uhr
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Theater Pforzheim – Städteoper Südwest
Bild: ©archivist_adobe.stock.com
Pontevedro ist ein armes Land. Die aus ärmeren Verhältnissen stammende Landsfrau Hanna Galwari ist durch eine Heirat zwar an Reichtum gelangt, aber nach kurzer Ehe bereits verwitwet. Der pontevedrinische Gesandte Baron Zeta hat Angst, dass sie nun einen Pariser heiraten und somit das ganze Geld dem eigenen Land abhandenkommen könnte. Deshalb möchte er Hanna mit dem Grafen Danilo verkuppeln, der sich jedoch lieber mit jungen, unverheirateten Frauen niederen Standes im Tanzlokal Maxim amüsiert und sich einer Heirat verweigert. Auf einem Ball erkennt Danilo jedoch, dass es sich bei der ihm angetragenen Witwe um seinen früheren Schwarm Hanna handelt. Damit sie nicht denkt, dass er nur hinter ihrem Geld her sei, mimt er jedoch Desinteresse. Auch Hanna entdeckt erneut ihre Gefühle für ihn, spielt das Spiel aber mit.
Die lustige Witwe ist eine der bekanntesten Operetten von Franz Lehár. Mit Nummern wie dem Duett Lippen schweigen oder dem nostalgischen Vilja-Lied bis hin zu den mitreißenden Ballszenen, dem Weibermarsch oder Danilos Da geh’ ich ins Maxim, gilt die 1905 am Theater an der Wien uraufgeführte Operette als Paradebeispiel einer Operette aus der Zeit nach 1900.
Preise
33,- / 30,- €
27,- / 24,- €
Ermäßigt
28,- / 25,- €
22,- / 19,- €
Abo-Verkauf ab 22.08.2022
Freier Verkauf ab 12.09.2022
Vorverkaufsstellen:
Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321
und im Webshop.
- Die Veranstaltung gehört zum Abonnement B.
- Städtisches Konzert- und Theaterprogramm