Veranstaltung
Waiblinger Kammerorchester
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Solist: Jonas Palm | Violoncello
Leitung: Knud Jansen
Foto © Gunnar Boedecker
Knud Jansen (c) Ines Fuchs
Seit mehreren Spielzeiten taucht in den Programmen des Waiblinger Kammerorchesters immer wieder der Name Ludwig van Beethoven auf. Noch stark geprägt von den großen Vorbildern seiner Zeit, kündigt sich das sinfonische Genie in der 1. Sinfonie bereits an, indem der junge Beethoven gezielt mit den Hörerwartungen des Publikums spielt – und vor aller Ohren das Material wie neu zusammensetzt.
Auch die weiteren Werke des Abends sind Stücke, mit denen sich Komponisten im Ausdruck der Musiksprache ihrer Zeit dem damaligen Publikum vorstellten. So konnte Jean Sibelius mit seinem intimen Impromptu für Streichorchester eine nordisch-melancholische Aura offenbaren, die sein komplettes Werk durchziehen wird. Ganz anders wieder Camille Saint-Saëns: dieser stürzt bei seinem Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Zuhörer, Solisten und Orchester gleichermaßen mit den ersten Tönen in eine virtuose, spannungsvolle Reise, die durch romantische Gefühlstäler, zarte Klanggärten und schließlich zu einem mitreißenden Finale führt. Das Waiblinger Kammerorchester konnte hierfür ein äußerst vielversprechendes Nachwuchstalent gewinnen: Jonas Palm, Solo-Cellist des Heilbronner Kammerorchesters, mehrfacher Stipendiat und Preisträger internationaler Wettbewerbe.
WKO (c) Jens Volle
Preise
33,- / 30,- €
27,- / 24,- €
Ermäßigt
28,- / 25,- €
22,- / 19,- €
Abo-Verkauf ab 15.05.2023
Freier Verkauf ab 12.06.2023
Vorverkaufsstelle:
Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321
- Die Veranstaltung gehört zum Abonnement K.
- Städtisches Konzert- und Theaterprogramm