Städtisches Konzert- und Theaterprogramm
5Die städtischen Kulturveranstaltungen umfassen eine Konzert- und zwei Theaterabonnementreihen mit insgesamt 18 Veranstaltungen sowie darüberhinausgehend Formate wie Comedy und Jazz.
Alljährlich sind im Bürgerzentrum Waiblingen in den städtischen Kulturreihen sowohl aufstrebende junge Talente zu erleben, als auch namhafte Künstler und Weltstars, die auf der Bühne des Ghibellinensaals zu Gast sind und in Waiblingen für kulturelle Höhepunkte sorgen.
Musik, Schauspiel, Tanz und Literatur versprechen genreübergreifend faszinierende Kultur-Highlights. Ob Oper und Operette, Sprechtheater, moderner Balletttanz oder Lesungen unter der Reihe ‚Literatur plus‘: Die Theaterreihen lassen keine Wünsche offen.
Die Konzertreihe ist vorwiegend klassischer Natur, mit Solo-Rezitalen auf den unterschiedlichsten Instrumenten, Konzerten von Kammerorchestern und -ensembles bis hin zu Gastspielen großer Symphonieorchester. Auch Vokalkonzerte, Weltmusik im weitesten Sinne und Jazz sind immer wieder Teil des Programms.
Das erwartet Sie in der neuen Spielzeit!
Die Spielzeit 2022/2023 eröffnet mit einer kleinen Sensation: Der große Klaus Maria Brandauer kommt nach Waiblingen und präsentiert dem Publikum in der Reihe Literatur plus seine Version des Sommernachtstraums. Ein weiterer Weltstar, Daniel Hope, kommt bereits zum zweiten Mal nach Waiblingen. Hervorzuheben ist auch das Gastspiel von Daniel Müller-Schott, einem der weltweit herausragendsten Cellisten.
Im Theater-Abonnement trägt Claudia Michelsen Erinnerungen von und über Marlene Dietrich vor.
Freuen Sie sich auf anregende Theaterabende, Tanz sowie hervorragende Lesungen und Konzerte!
Einlass: 19:00 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
Einlas: 19:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
-
So., 25.06.23
Vorplatz
Einlass: 9:30 Uhr
Pause: 13:00 bis 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Einlass: 9:30 Uhr
Pause: 13:00 bis 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr